} Ankauf von bedeutenden Kunstwerken für öffentliche Kunstsammlungen
Seit ihrer Gründung hat die Ernst von Siemens Kunststiftung den Erwerb von über 500 Kunstwerken für Museen oder Sammlungen ermöglicht. Die Werke ergänzen meist die Schausammlungen, bestechen durch ihre hohe Qualität oder eine besondere historische Bedeutung.
Je nach Engagement übernimmt die Kunststiftung Voll- oder Teileigentum der Werke.

Porträt eines Mannes von Hans Brosamer (zugeschr.) für die Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar} mehr

Kommode
Neues Schloss zu Bayreuth, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen} mehr

Die Audienz beim Kaiser von China
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Schloss Charlottenburg} mehr

Bildnis eines bärtigen Mannes
Archäologische Sammlung der Albert-Ludwig-Universität Freiburg im Breisgau} mehr

Spektakuläre Rückkehr einer Ikone: Winters "Komposition vor Blau und Gelb" (1955) wieder in Kassel
Neue Galerie Museumslandschaft Hessen Kassel} mehr

Ein Hauptwerk Paul Heermanns bereichert die Kunstsammlungen Dresden, 18. Jhd.
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden} mehr

Konvolut von Hinterglasgemälden aus der Sammlung Gisela und Prof. Wolfgang Steiner
Stadt Augsburg Kunstsammlungen und Museen} mehr