} Antragstellung
Für die Förderungen gelten die aktuellen Förderrichtlinien der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Bitte suchen Sie grundsätzlich vor der Antragstellung das Gespräch mit:
Dr. Martin Hoernes, Tel. 0172/7409823, 0162/7392412
Anträge bitte digital als ein PDF per Email an:
Werkverzeichnisse
Werkverzeichnisse werden gefördert, wenn sich die Werke eines historischen Künstlers zum größten Teil in öffentlichen Sammlungen befinden und der Antrag von einer dieser Einrichtungen gestellt wird. Anträge auf Förderung eines Werkverzeichnisses enthalten:
- ein Anschreiben
- eine Beschreibung des Bestandes und die Konzeption des Bestandskatalogs
- Informationen zu den wissenschaftlichen Bearbeitern
- einen Zeitplan
- einen Kosten- und Finanzierungsplan mit Verlagsangeboten
Förderrichtlinien
Die Förderrichtlinien und die Satzung der Ernst von Siemens Kunststiftung finden Sie im Downloadbereich.
} aktuell
 
      
  
  Tagung "Nacht in Venedig im 19. Jahrhundert. Eigen- und Fremdwahrnehmung in Malerei, Musik und Literatur"
 
      
  
  Ein bewegender Moment bei der Preisverleihung des Deutschen Kulturförderpreises
Weiterlesen … Ein bewegender Moment bei der Preisverleihung des Deutschen Kulturförderpreises
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch. Die großen Fragen des Lebens
08.02.2026–31.05.2026
Albertinum Dresden
Ich drucke! Signet, Marke und Druckerzeichen seit dem Zeitalter Gutenbergs
28.11.2025–22.02.2026
Gutenberg-Museum Mainz
Idee und Linie. Italienische Zeichnungen aus der Sammlung Martin von Wagners
22.11.2025–22.03.2026
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Ossip Klarwein. Ein Architekt zwischen Hamburg und Haifa
16.11.2025–08.02.2026
Ernst-Barlach-Haus, Hamburg
 
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
