} Antragstellung
Für die Förderungen gelten die aktuellen Förderrichtlinien der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Bitte suchen Sie grundsätzlich vor der Antragstellung das Gespräch mit:
Dr. Martin Hoernes, Tel. 0172/7409823, 0162/7392412
Anträge bitte digital als ein PDF per Email an:
Werkverzeichnisse
Werkverzeichnisse werden gefördert, wenn sich die Werke eines historischen Künstlers zum größten Teil in öffentlichen Sammlungen befinden und der Antrag von einer dieser Einrichtungen gestellt wird. Anträge auf Förderung eines Werkverzeichnisses enthalten:
- ein Anschreiben
- eine Beschreibung des Bestandes und die Konzeption des Bestandskatalogs
- Informationen zu den wissenschaftlichen Bearbeitern
- einen Zeitplan
- einen Kosten- und Finanzierungsplan mit Verlagsangeboten
Förderrichtlinien
Die Förderrichtlinien und die Satzung der Ernst von Siemens Kunststiftung finden Sie im Downloadbereich.
} aktuell

Ein bewegender Moment bei der Preisverleihung des Deutschen Kulturförderpreises
Weiterlesen … Ein bewegender Moment bei der Preisverleihung des Deutschen Kulturförderpreises

UKRAINE-Förderlinie mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2025 ausgezeichnet
Weiterlesen … UKRAINE-Förderlinie mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2025 ausgezeichnet
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
Meisterwerke aus Odesa. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
19.10.2025–22.03.2026
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Kirchner, Lehmbruck, Nolde - Geschichten des Expressionismus in Mannheim
26.09.2025–11.01.2026
Kunsthalle Mannheim
Aufgetaucht! Philipp Klein im Kreis der Impressionisten
25.09.2025–01.02.2026
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Italien in Linien – Meisterzeichnungen von Christoph Heinrich Kniep (1755-1825)
25.09.2025–11.01.2026
Casa di Goethe Museum, Rom
Die blauen Schwerter. Meissen in der DDR
20.09.2025–22.02.2026
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung