} Ankauf von bedeutenden Kunstwerken für öffentliche Kunstsammlungen
Seit ihrer Gründung hat die Ernst von Siemens Kunststiftung den Erwerb von über 560 Kunstwerken für Museen oder Sammlungen ermöglicht. Die Werke ergänzen meist die Schausammlungen, bestechen durch ihre hohe Qualität oder eine besondere historische Bedeutung.
Je nach Engagement übernimmt die Kunststiftung Voll- oder Teileigentum der Werke.

Werkstatt des Niklaus Weckmann, Trauernder Johannes (aus einer Beweinung Christi) 1510/20
Bayerischen Nationalmuseum, München} mehr

Werkgruppe des Meisters der Biberacher Sippe, Anna Selbdritt, 1520
Bayerischen Nationalmuseum, München} mehr