} Unterstützung von laufenden Ausstellungen
Die Ausstellungsförderung der Ernst von Siemens Kunststiftung beschränkt sich nicht allein auf Leuchtturmprojekte. Im Rahmen der Katalogförderung geht es darum, den wissenschaftlichen Ertrag von Ausstellungen zu sichern und ihn einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit der Gründung wurden ca. 1000 überregional relevante Ausstellungen unterstützt.
KLASSE GESELLSCHAFT. Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx
26.11.2021–27.03.2022
Hamburger Kunsthalle
WER WAR JACOBUS VREL? Auf den Spuren eines rätselhaften Malers
19.10.2021–24.01.2022
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München - ENTFÄLLT -
Sole survivors & rare editions
14.07.2021–29.10.2021
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Jacoba van Heemskerck. Kompromisslos modern
19.06.2021–05.09.2021
Kunsthalle Bielefeld
ab 25.09.2021 - 06.02.2022 zu sehen im Kunsthaus Stade
Italiensehnsucht! Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905–1933
18.06.2021–19.09.2021
Museum August Macke Haus, Bonn
Achmîm. Ägyptens vergessene Stadt
21.05.2021–12.09.2021
James-Simon-Galerie, Staatliche Museen zu Berlin
Prehns Bilderparadies
20.05.2021–20.08.2021
Historisches Museum Frankfurt
Die einzigartige Gemäldesammlung eines Frankfurter Konditors der Goethezeit
Mimen, Blumen, schöne Frauen
01.05.2021–08.08.2021
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)
Kabinettausstellung
Ziemlich beste Freunde - Hans Thuar & August Macke
05.02.2021–06.06.2021
Edwin Scharff Museum, Neu Ulm
Kunst und Kapitalverbrechen. Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und der Münnerstädter Altar
26.11.2020–02.05.2021
Bayerisches Nationalmuseum
Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums
18.11.2020–18.11.2021
Bode-Museum
Förderung von wichtigen restauratorischen Maßnahmen und kunsttechnologischen Untersuchungen für die Ausstellung
Original und Fälschung - Russische Avantgarde im Museum Ludwig
26.09.2020–02.05.2021
Museum Ludwig, Köln
Die Macht der Mainzer Erzbischöfe. Von Bonifatius zum Naumburger Meister
11.09.2020–21.04.2021
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, Mainz
White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler ab 27.3.2019 im Liebieghaus. Für Immer.
27.03.2019–30.09.2025
Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main