} Ankauf von bedeutenden Kunstwerken für öffentliche Kunstsammlungen
Seit ihrer Gründung hat die Ernst von Siemens Kunststiftung den Erwerb von über 560 Kunstwerken für Museen oder Sammlungen ermöglicht. Die Werke ergänzen meist die Schausammlungen, bestechen durch ihre hohe Qualität oder eine besondere historische Bedeutung.
Je nach Engagement übernimmt die Kunststiftung Voll- oder Teileigentum der Werke.

Eine Verkündigung in zwei Teilen. Gotische Alabasterreliefs für Museum Schnütgen
Museum Schnütgen, Köln} mehr

Erwerbungen aus der Sammlung Bienert, 1 Aquarell von Emil Nolde und neun Zeichnungen Conrad Felixmüllers
Städtische Galerie Dresden} mehr

Reiterbildnis des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel (1654 – 1730)
Museumslandschaft Hessen Kassel} mehr