
Restaurierung der Riesenholzschnitte von Jan Hus und Martin Luther
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg} mehr

Monumentales Leinwandgemälde aus dem Frühbarock von Jacopo Palma il Giovane
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg} mehr
Bestandsbearbeitung der graphischen Sammlung des Bayerischen Nationalmuseums München
Bayerisches Nationalmuseum, München} mehr

Kunstvolle Buntglasfenster des Naumburger Westchors gesichert
Naumburger Dom St. Peter und Paul} mehr

Aus provisorischen Depots ins Museum - der Altar von Angelhausen
Kunstmuseen der Stadt Erfurt, Angermuseum} mehr

Restaurierung der riesigen Tapisserie "Urteil des Paris"
Museen für Kulturgeschichte der Landeshauptstadt Hannover, Museum August Kestner} mehr

Restaurierung des Cuvilliés Theaters
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Münchner Residenz} mehr

Wiederherstellung der Bilderhängung in der Grünen Galerie
Staatliche Verwaltung der Bayerischen Schlösser, Gärten und Seen, Münchner Residenz} mehr

Vier herausragende Werke der "Libri impressi rari", 18./frühes 19. Jh., restauriert
Staatsbibliothek zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz} mehr

"Also lautet ein Beschluß: Daß der Mensch was lernen muß": Restaurierung von Zöglings- und Lehrerporträts, 18./frühes 19. Jh.
Museum Salzmannschule Schnepfenthal, Waltershausen} mehr

Nicht nur den heiligen Patronen sei Dank: Restaurierung und Rückkehr des Roggenburger Konventbildes, 1768
Prämonstratenser-Kloster Roggenburg} mehr

Richtig gut in Form! Restaurierung einer Proportionsstudie von Dürer, 15. Jh.
Graphische Sammlung der Universitätsbibliothek Erlangen} mehr

Ein "wilder Wazzerman" auf Beutezug: Restaurierung eines Meerwunder-Teppichs, um 1515
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg} mehr

Drei Äbte atmen auf: Grabsteine aus St. Ulrich und Afra, 1355/1500, geborgen und restauriert
Stadtmuseum Kaufbeuren} mehr

Restaurierung des Standbilds Friedrichs des Großen, 1792, von J.G. Schadow
Schadow-Gesellschaft Berlin} mehr