
Schmuckgitter am Nordquerhaus des Hildesheimer Doms, Anfang 18. Jahrhundert
Dom-Museum Hildesheim} mehr
Joseph Beuys, Richtkräfte einer neuen Gesellschaft, 1974
Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof} mehr

In Mode. Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock, um 1560/1600
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg} mehr

Die Ölgemälde des Marmorsaals auf Schloss Weißenstein in Pommersfelden , 1840
Schloss Weißenstein, Pommersfelden} mehr
Merseburger Radleuchter, Ende 15./Anfang 16. Jahrhundert
Merseburger Dom und Kunsthistorisches Museum Schloss Merseburg} mehr
Kopien der Löwenskulpturen an der westlichen Residenzfassade, spätes 16./frühes 17. Jahrhundert
Staatliche Verwaltung der bayerischen Schlösser, Gärten und Seen, Residenz München} mehr
Thailändische Tempelbilder, spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert
Staatliches Museum für Völkerkunde München} mehr
Der sogenannte Mantel Martin Luthers, Ende 15./Anfang 16. Jahrhundert
Merseburger Dom und Kunsthistorisches Museum Schloss Merseburg} mehr

Die sogenannte Schürkammer im Fuggerhaus zu Augsburg, 1569
Fürst Fugger Babenhausensche Stiftung, Augsburg} mehr