Heilige Sippe

Bildteppich, Eichstätt 1527

} mehr Förderungen

Sascha Wiederhold, Bogenschützen

1928

} mehr Förderungen

Ignaz Elhafen, Bacchische Szene

um 1700

} mehr Förderungen

Rembrandt Bugatti, Vier Kühe

1901

} mehr Förderungen

Gottlieb Schick, Achill empfängt die Boten Agamemnons

frühes 19. Jahrhundert

} mehr Förderungen

Kleiner Klebeband

120 Altmeisterzeichnungen, 15. - 17. Jahrhundert

} mehr Förderungen

Johan Christian Clausen Dahl, Der Vesuv, gesehen vom Posillipo

1847

} mehr Förderungen

Hans Daucher, Fuggerputten

um 1530

} mehr Förderungen

Thailändische Tempelbilder

aus der Rattanakosin-Periode

} mehr Förderungen

Koromandellackschirm

spätes 17. Jahrhundert

} mehr Förderungen

Diebold Lauber, Donaueschinger Wigalois

um 1420/30

} mehr Förderungen


NEUESTE NACHRICHTEN


ERNST VON SIEMENS

Ernst von Siemens (1903-1990) war beides: Industrieller und Mäzen. Als jüngster Enkel des Firmengründers Werner von Siemens geboren, bereitete er sich mit einem Studium der Physik auf seinen Weg im Hause Siemens vor.

} mehr

JAHRESBERICHTE

In den Jahresberichten wird die Arbeit der Ernst von Siemens Kunststiftung vorgestellt. Seit der Stiftungsgründung sind zwanzig Bände erschienen.

} mehr

STIFTUNGSSITZ

Anträge und Post erreichen uns unter der Adresse des Verwaltungsgebäudes in Berlin Siemensstadt (Nonnendammallee 101, 13629 Berlin). Das Büro der Stiftung befindet sich am Kupfergraben 6a, 10117 Berlin-Mitte (Besucheradresse). Der Stiftungssitz ist das Münchner Palais Ludwig Ferdinand.

} mehr




Prägungen und Entfaltungen

08.11.2025–12.04.2026

Kunstmuseum Stuttgart

} mehr

Charlotte Perriand_ L'art d'habiter / Die Kunst des Wohnens

02.11.2025–15.03.2026

Kunstmuseen Krefeld

} mehr

CENTOVENTI: Villa Romana 1905 – 2025

26.10.2025–08.03.2026

Museo Novecento, Florenz & Villa Romana, Florenz

} mehr



} aktuell



LAUFENDE AUSSTELLUNGEN

Prägungen und Entfaltungen

08.11.2025–12.04.2026

Kunstmuseum Stuttgart

} mehr

Charlotte Perriand_ L'art d'habiter / Die Kunst des Wohnens

02.11.2025–15.03.2026

Kunstmuseen Krefeld

} mehr

CENTOVENTI: Villa Romana 1905 – 2025

26.10.2025–08.03.2026

Museo Novecento, Florenz & Villa Romana, Florenz

} mehr

Lovis Corinth. Bildrausch

24.10.2025–18.01.2026

Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

} mehr

Meisterwerke aus Odesa. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

19.10.2025–22.03.2026

Kurpfälzisches Museum Heidelberg

} mehr

Queere Moderne

27.09.2025–15.02.2026

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

} mehr

Fremde Nachbarn - Rom und die Germanen

27.09.2025–12.04.2026

Limesmuseum Aalen

} mehr

Kirchner. Picasso

26.09.2025–18.01.2026

LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster

} mehr