Ossip Klarwein. Ein Architekt zwischen Hamburg und Haifa
16.11.2025–08.02.2026
Ernst-Barlach-Haus, Hamburg
Bereits als Büroleiter des Backsteinexpressionisten Fritz Höger war der jüdische Architekt Ossip Klarwein (1893-1970) ein wichtiger Vertreter der Avantgarde. Nach seiner Emigration im Jahr 1933 hatte sein Schaffen im Verlauf der Jahre großen Einfluss auf die Architektur des jungen Staats Israel. Trotz der eindrucksvollen Bauwerke wie das Parlamentsgebäude in Jerusalem oder das Getreidesilo im Hafen von Haifa ist sein Werk noch heute wenig bekannt.
Die Ausstellung im Ernst-Barlach-Haus in Hamburg beleuchtet die wichtigsten Arbeiten seines umfangreichen Werks und zeigt durch dokumentarisches Bild- und Filmmaterial, wie Klarwein die moderne Architektur geprägt hat.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Abbildung © Ernst-Barlach-Haus, Hamburg