„Centoventi – Die Villa Romana in Rom“ - Tagung in der Casa di Goethe in Rom
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Villa Romana in Florenz veranstaltet sie als eine der bedeutendsten deutschen Kunstinstitutionen in Italien einen Abend, der sie seit ihrer Gründung 1905 als Förderin freier künstlerischer Forschung und des interkulturellen Dialogs sowie die aktuelle Jubiläumsausstellung „CENTOVENTI: Villa Romana 1905 – 2025“ im Museo Novecento in Florenz in den Fokus rückt.
Die Veranstaltung „Centoventi – Die Villa Romana in Rom“ bringt diesen kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Italien in die italienische Hauptstadt, sodass eine direkte Verbindung zwischen den zwei wichtigen Orten der deutschen Kulturarbeit in Italien geschaffen wird: die Villa Romana in Florenz und die Casa di Goethe in Rom.
Zentral am Abend sind die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kunstinstitution in Florenz. Auf einen einführenden Vortrag zur Geschichte und Entwicklung der Villa Romana folgen Präsentationen von Performances und filmischen Arbeiten der aktuellen Stipendiat:innen Chaveli Sifre, Elia Nurvista, Sajan Mani und Raul Walch.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Veranstaltung finden Sie hier:
„CENTOVENTI: 1905-2025 Villa Romana“ und „Centoventi – Die Villa Romana in Rom”
Abbildung © Casa di Goethe, Villa Romana