Die romanische Bildertür in St. Maria im Kapitol - Neue Forschungen zu Kunsttechnologie und Kontext
CICS – Cologne Institute of Conservation Sciences
Die um 1050/60 entstandene, zweiflügelige romanische Bildertür von St. Maria im Kapitol in Köln zählt zu den herausragenden Kunstwerken ihrer Zeit. Die reich bebilderte Publikation unter Herausgeberschaft von Regina Urbanek vereint aktuelle kunsttechnologische, restaurierungswissenschaftliche und historische Forschungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der rekonstruierten Farbigkeit der Reliefs und Ornamente sowie den vielschichtigen Veränderungen, die das Werk über fast ein Jahrtausend erfuhr.
In 16 interdisziplinären Beiträgen wird die Tür in ihren kunst-, bau- und kulturgeschichtlichen Kontext eingeordnet. Ein ausführlicher Katalogteil bietet eine fundierte Grundlage für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung und lädt auch ein kunstinteressiertes Publikum zur Entdeckung dieses bedeutenden Denkmals ein.
Abbildung: © Kunstverlag Josef Fink