} In der Vergangenheit unterstützte Ausstellungen
2025
„Voices“: Jüdisches Leben in der Ukraine – Ein digitales Mosaik der Erinnerung
28.02.2025–30.04.2025
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (digital)
Jüdische Geschichte der Ukraine im digitalen Raum
Die virtuelle Ausstellung „Voices. Ein Mosaik ukrainisch-jüdischen Lebens“ widmet sich den Lebensrealitäten jüdischer Menschen in der Ukraine im 20. und 21. Jahrhundert.
Die Welt im Fluss Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst
31.01.2025–27.04.2025
Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Ellen Auerbach und Lea Grundig – Zwei Künstlerinnen in Palästina
25.01.2025–27.04.2025
Museum Eberswalde
Den Menschen vor Augen - Künstlerische Strategien seiner Darstellung
23.01.2025–13.04.2025
Staatliche Graphische Sammlung München
2024
Willumsen. Generalprobe
06.12.2024–02.03.2025
Schloss Gottorf, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar
22.11.2024–02.03.2025
Klassik Stiftung Weimar
Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion
16.11.2024–21.04.2025
Wilhelm-Hack-Museum
Vor 1000 Jahren – Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.
25.10.2024–27.04.2025
Historisches Museum, Bamberg
Fait à Paris. Kunstmöbel des Jean-Pierre Latz am Dresdner Hof
19.10.2024–02.02.2025
Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kunstgewerbemuseum
Museum der Museen. Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens
11.10.2024–09.02.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln
Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller
03.10.2024–26.01.2025
Museum der Bildenden Künste Leipzig
SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser
22.09.2024–27.04.2025
Museum Peter & Traudl Engelhornhaus, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter
21.09.2024–26.01.2025
Diözesanmuseum, Paderborn