Meisterwerke aus Odesa. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
19.10.2025–22.03.2026
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen der Gemäldegalerie Berlin und dem Kurpfälzischen Museum sowie wichtigen Unterstützern kommen die Meisterwerke aus Odesa auch nach Heidelberg. Mit Blick auf die im Mai 2025 geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Odesa und Heidelberg erhält die Ausstellung eine besondere Strahlkraft: als Symbol für kulturellen Austausch und gemeinsame europäische Werte in Zeiten des Krieges.
Die Gemälde aus Odesa eröffnen vielfältige Bezüge zur Kunstsammlung des Kurpfälzischen Museums. Bedeutende Werke westeuropäischer Meister des 16. bis 19. Jahrhunderts – darunter Roelant Savery, Cornelis de Heem und Alessandro Magnasco – finden sich nicht nur in Odesa, sondern auch in Berlin und Heidelberg. Ähnliche Parallelen zeigen sich bei Porträts historischer Persönlichkeiten sowie bei mythologischen und biblischen Darstellungen und insbesondere bei der Auseinandersetzung der Künstler mit Farbe und Licht im 19. Jahrhundert. Die Gemeinsamkeiten werden in der Ausstellung eindrucksvoll sichtbar, da Werke aus Odesa und Heidelberg direkt nebeneinander hängen. Rund zehn solcher Dialogpaare veranschaulichen kunstvoll die gemeinsame europäische Identität.
Die Förderung erfolgt im Rahmen der UKRAINE-Förderlinie
Weitere Informationen zur Ausstellungen finden Sie hier: Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Text und Abbildung © Kurpfälzisches Museum Heidelberg