Thomas Scheibitz. A Tribute to Hermann Glöckner

09.10.2025–11.01.2026

Pinakothek der Moderne, München

Die Ausstellung, kuratiert und gestaltet von Thomas Scheibitz, eröffnet einen neuen, zeitgenössischen Blick auf das plastische Werk Hermann Glöckners (1889–1987). Auf eigens entworfenen Sockeln präsentiert, treten Glöckners Skulpturen in einen lebendigen Dialog mit Scheibitz’ eigener künstlerischer Sprache.
Das Projekt markiert  den erfolgreichen Abschluss der ersten Phase eines umfangreichen Forschungsprojekts zum Werk Hermann Glöckners, das seit April 2023 dank einer Anschubfinanzierung der Ernst von Siemens Kunststiftung realisiert werden konnte. Im Rahmen dieser Förderung wurde der Bestandskatalog des Künstlers erarbeitet, in dem mehr als 600 dreidimensionale Werke erfasst und rund 300 davon erstmals publiziert wurden.
In einer zweiten Projektphase wird das Werkverzeichnis als digitale Publikation aufbereitet und so dauerhaft der Forschung und Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Homepage der Pinkatothek der Moderne.

Weitere Informationen zum Werkverzeichnis finden Sie hier: Werkverzeichnis Hermann Glöckners - das Plastische Werk.

 

Abbildung © Pinakothek der Moderne, München

 

Zurück