} Download Abbildungen
Logo-Download
Laden Sie hier das Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung in verschiedenen Datei- und Farbformaten herunter.
Auf die Förderung von Ausstellungs- und Bestandskatalogen ist in allen einschlägigen Medien unter Verwendung des Stiftungslogos hinzuweisen, entsprechend natürlich im Ausstellungs- oder Bestandskatalog selber und dort auf den vorderen Seiten. Bei Erwerbungsförderungen ist am Kunstwerk selbst auf die Förderung mittels des Stiftungslogos und dem Hinweis „Leihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung“ (Volleigentum) bzw. „Erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Kunststiftung“ (Teileigentum) zu verweisen. Dieser Hinweis ist ferner bei allen Veröffentlichungen des Kunstwerks anzubringen. Wird das Kunstwerk vom besitzenden Museum verliehen oder gestattet dieses die Veröffentlichung des Kunstwerks oder eine Veröffentlichung, die das Kunstwerk betrifft, wird es dafür Sorge tragen, dass auch Dritte bei der Veröffentlichung einen entsprechenden Hinweis bringen. Auf die Restaurierungsförderung ist in allen einschlägigen Medien unter Verwendung des Stiftungslogos hinzuweisen, am Objekt selbst mit dem Zusatz „restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung“.
Druckfreigabe bei Logoverwendung bitte hier anfordern
Laden Sie hier offizielle Pressefotos von Herrn Dr. Martin Hoernes – Generalsekretär der Ernst von Siemens Kunststiftung – herunter.
Corona Förderlinie Logo-Download
Laden Sie hier das Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung Corona Förderlinie in verschiedenen Datei- und Farbformaten herunter.
Ukraine Förderlinie Logo-Download
Laden Sie hier das Logo der Ernst von Siemens Kunststiftung Ukraine Förderlinie in verschiedenen Dateiformaten herunter.
} aktuell
NEUESTE NACHRICHTEN
Jahresbericht 2021/2022 erschienen
Projekte der neuen Corona-Förderlinie, spektakuläre Rückführungen, bedeutende Erwerbungen u.v.m.
ERWERB VON KUNSTWERKEN

Ein Hauptwerk Paul Heermanns bereichert die Kunstsammlungen Dresden, 18. Jhd.
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden} mehr

Ein bedeutender Ankauf für Potsdam - Karl Hagemeisters „Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf“, 1891/93
Potsdam Museum, Forum für Kunst und Geschichte} mehr
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth – Schlüsselfigur der Avantgarde
02.04.2023–20.08.2023
Lehmbruck Museum