Madonna mit fünf Heiligen und Stifterfamilie restauriert

Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen am Rhein

2020 bewilligte die Ernst von Siemens Kunststiftung zur Unterstützung freiberuflich tätiger Restauratoren während der Corona-Pandemie, eine Förderung für die Restaurierung des Gemäldes Madonna mit fünf Heiligen und Stifterfamilie im Wilhelm Hack Museum.

Von 2020 bis 2022 arbeitete die Freiberuflerin Henrike Bierbrodt in mehreren Intervallen an der Restaurierung der Tafel. Ein Großteil der Fehlstellen in der Malschicht konnte gekittet werden. Im Verlauf der Arbeiten traten neue Fragestellungen zum maltechnischen Aufbau und zur Objektgeschichte auf, die gezielte Untersuchungen erforderlich machten. Diese wurden von Diplomrestaurator Herbert Nolden durchgeführt.

Das Kitten wurde daher zeitweise unterbrochen, die Arbeiten sollen aber im Laufe des Jahres 2025 fortgesetzt und mit der Retusche abgeschlossen werden.

 

Abbildungen:
1 Thronende Mutter Gottes mit fünf Heiligen und Stifterfamilie, um 1470, Tempera auf Holz, 124,1 x 152,1 x 0,4 cm
2 Restaurator Herbert Nolden und die geförderte Restauratorin Henrike Bierbrodt
© Wilhelm Hack Museum, Foto: Herbert Nolden

»Die Corona Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung ist wirklich eine unbürokratische und schnelle Hilfe in komplizierten Zeiten. Wir freuen uns eine selbständige Kollegin unterstützen zu können und gleichzeitig die Restaurierung der Stiftertafel ein gutes Stück voran bringen zu können.«

Herbert Nolden, Diplom-Restaurator und René Zechlin, Direktor Wilhelm-Hack-Museum

Ein Projekt der Corona-Förderlinie für Selbständige in Museen und Sammlungen

Ernst von Siemens Kunststiftung Corona Förderlinie