NEUESTE NACHRICHTEN

Dritte große Spende von Privat für die Corona-Förderlinie
Mäzen ermöglicht mit einer weiteren großzügigen Spende von 50.000 € zahlreiche neue Projekte für selbständige Wissenschaftler*innen und Restaurator*innen an Museen. Seit März 2020 sind mehr als 150 Projekte über die Corona-Förderlinie finanziert worden.
} mehr Dritte große Spende von Privat für die Corona-Förderlinie
} Kunstwerke

Selbstbildnis Lotte Lasersteins aus dem schwedischen Exil vor "Abend über Potsdam"
Stadtmuseum Potsdam, Forum für Kunst und Geschichte} mehr
} Restaurierungen

Corona-Förderlinie
Von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind freiberufliche Restaurator*innen in besonderem Maße betroffen: Geplante Restaurierungsprojekte werden nicht mehr vergeben. Für diese Berufsgruppe hat die EvSK eine neue Förderlinie aufgelegt.
Restaurierungsvideo: Rimini-Altar auf dem Weg zu neuem Glanz
Liebieghaus Skulpturensammlung Frankfurt} mehr
} Ausstellungen
} Bestandskataloge

Fortschrittliches Bauhauserbe. Zur Entstehung einer ostdeutschen Bauhaussammlung
Stiftung Bauhaus Dessau} mehr

Mittelalterliche Stuckskulptur aus der untergegangenen Klosterkirche zu Gerbstedt
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte} mehr
} Werkverzeichnisse
Karl Hermann Trinkaus. Bauhaus - Der neue Mensch. Ausstellungskatalog mit Werkverzeichnis
Museum der bildenden Künste, Leipzig} mehr

„Kosmos Heartfield“ – Werkverzeichnis zu den Werken John Heartfields
Akademie der Künste Berlin} mehr
} aktuell
NEUESTE NACHRICHTEN

Dritte große Spende von Privat für die Corona-Förderlinie
Mäzen ermöglicht mit einer weiteren großzügigen Spende von 50.000 € zahlreiche neue Projekte für selbständige Wissenschaftler*innen und Restaurator*innen an Museen. Seit März 2020 sind mehr als 150 Projekte über die Corona-Förderlinie finanziert worden.
} mehr Dritte große Spende von Privat für die Corona-Förderlinie
ERWERB VON KUNSTWERKEN
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
KLASSE GESELLSCHAFT. Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx
26.11.2021–27.03.2022
Hamburger Kunsthalle
WER WAR JACOBUS VREL? Auf den Spuren eines rätselhaften Malers
19.10.2021–24.01.2022
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München - ENTFÄLLT -
Jacoba van Heemskerck. Kompromisslos modern
05.06.2021–24.09.2021
Kunsthalle Bielefeld
ab 25.09.2021 - 06.02.2022 zu sehen im Kunsthaus Stade