} Ankauf von bedeutenden Kunstwerken für öffentliche Kunstsammlungen
Seit ihrer Gründung hat die Ernst von Siemens Kunststiftung den Erwerb von über 500 Kunstwerken für Museen oder Sammlungen ermöglicht. Die Werke ergänzen meist die Schausammlungen, bestechen durch ihre hohe Qualität oder eine besondere historische Bedeutung.
Je nach Engagement übernimmt die Kunststiftung Voll- oder Teileigentum der Werke.

Johann Heinrich Tischbein d.Ä. - Bildnis des Herzogs Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Braunschweigisches Landesmuseum} mehr

Sammlung Otto Kern, 7.-5. Jh. v. Chr.
Archäologisches Museum, Martin-Luther-Universität Halle (Saale)} mehr