} Antragstellung
Für die Förderungen gelten die aktuellen Förderrichtlinien der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Anträge bitte als ein PDF an hoernes.evs-kunststiftung@siemens.com
Corona Förderlinie
Die EvSK fördert Restaurierungen von kunsthistorisch relevanten Exponaten, Ausstellungen, Bestandskataloge und Werkverzeichnisse. Hier sind in den Museen und Sammlungen häufig selbständige Wissenschaftler*innen und Restaurator*innen tätig. Haben Sie in der aktuellen Situation Schwierigkeiten in diesen Projekten, möchten Sie Freiberufler in der aktuellen Situation am Museum halten oder in Notlagen unterstützen? Bitte sprechen Sie uns an, im Rahmen unserer Förderlinien versuchen wir zu helfen. Antragsberechtigt sind nur öffentliche Museen und Sammlungen.
Geeignet sind Projekte von kleineren Restaurierungsarbeiten oder abgrenzbare Teilaufträge an kunsthistorisch relevanten Objekten in Museumseigentum (2.000 € – 25.000 €), Zuarbeiten oder Schlusssteinfinanzierungen für Bestandskataloge, Werkverzeichnisse oder Ausstellungskataloge (2.000 € – 15.000 €), die an Selbständige vergeben werden.
Nicht gefördert werden Maßnahmen der Denkmalpflege, Investive Maßnahmen, Maßnahmen der Museumspädagogik, Anfertigung von Kopien, Maßnahmen zu zeitgenössischen Künstlern, bereits laufende oder finanzierte Projekte. Seien Sie solidarisch – hier geht es nicht um die Refinanzierung von Museumsprojekten, sondern um die Zukunftssicherung der freiberuflichen Kollegen.
Antragstellung durch ein öffentliches Museum/Sammlung nur per Mail bitte mit nur einem pdf, das Folgendes enthält:
- Projektbeschreibung max. 3 Seiten sowie, wenn vorhanden, genaue Angaben zum Objekt (Datierung, Maße, Technik, Material, wenn möglich Provenienz)
- Gesamtkostenplan des Projekts
- Vita des selbständigen Bearbeiters und Darstellung seiner bisherigen Tätigkeit für das Museum
- Darstellung der besonderen Dringlichkeit des Antrags
- Zusätzlich aussagekräftiges Bildmaterial: hochaufgelöste Bilddateien (300 dpi bei A4), samt Bildnachweis zur copyrightfreien Veröffentlichung in unserem Jahresbericht und in anderen Medien
Beispielsprojekte finde Sie hier
} aktuell
NEUESTE NACHRICHTEN

Entsetzen über Kunstvandalismus auf der Museumsinsel
Der soeben bekanntgewordene Anschlag auf das kulturelle Herz unseres Landes erregt großes Entsetzen!
Die EvSK bewilligte in einem Eilverfahren 100.000€ zur Unterstützung der notwendigen Restaurierungs- und Reinigungsarbeiten. Wir stehen den Staatlichen Museen Berlin bei ihrer wichtigen Arbeit für den Erhalt unseres gemeinsamen Kulturerbes bei und setzen in dieser Situation ein entschlossenes Zeichen.
} mehr
ERWERB VON KUNSTWERKEN
LAUFENDE AUSSTELLUNGEN
WER WAR JACOBUS VREL? Auf den Spuren eines rätselhaften Malers
19.10.2021–24.01.2022
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München - ENTFÄLLT -
Prehns Bilderparadies
20.05.2021–20.08.2021
Historisches Museum Frankfurt
Die einzigartige Gemäldesammlung eines Frankfurter Konditors der Goethezeit